Bisherige Lehrveranstaltungen
Wintertrimester 2018
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 5. Trimester: Probleme und Epochen der Bildungsgeschichte: Geschichte der Universität im 19. und 20. Jahrhundert
Herbsttrimester 2017
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 4. Trimester: Sozial- und Kulturgeschichte der Erziehung, Bildung und Sozialisation seit der europäischen Aufklärung: Geschichte der Schule in Deutschland zwischen 1800 und heute
Master-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 10. Trimester: Subjektwerdung und Vergesellschaftung im historischen Prozess: Schulen und Universitäten vom späten 17. Jahrhundert bis zur Neuordnung Deutschlands um 1800
Frühjahrstrimester 2017
Master-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 9. Trimester: Instanzen und Institutionen von Erziehung, Bildung und Sozialisation im historischen Prozess: Der schulische Wissenskanon in historischer Perspektive
Wintertrimester 2017
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 5. Trimester: Probleme und Epochen der Bildungsgeschichte: Bildung und soziale Ungleichheit in historischer Perspektive
Herbsttrimester 2016
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 4. Trimester: Sozial- und Kulturgeschichte der Erziehung, Bildung und Sozialisation seit der europäischen Aufklärung: Sozial- und Ideengeschichte des Gymnasiums seit 1945
Master-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 10. Trimester: Subjektwerdung und Vergesellschaftung im historischen Prozess: Erziehungswissenschaft und Erziehung im Nationalsozialismus
Master-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 10. Trimester: Subjektwerdung und Vergesellschaftung im historischen Prozess: Von Kant bis Derrida - Universitätskonzepte im historischen Wandel
Frühjahrstrimester 2016
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 3. Trimester: Geistes- und sozialwissenschaftliche Ansätze der Erziehungswissenschaft: Hermeneutische und phänomenologische Methoden in der Erziehungswissenschaft
Master-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 9. Trimester: Instanzen und Institutionen von Erziehung, Bildung und Sozialisation im historischen Prozess: Was ist Humanismus? Zur Geschichte eines pädagogischen Konzeptes
Master-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 9. Trimester: Instanzen und Institutionen von Erziehung, Bildung und Sozialisation im historischen Prozess: Erziehung und Bildung in der Antike. Historische Konzepte und ihre Bedeutung für die moderne Bildungstheorie
Wintertrimester 2016
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 5. Trimester: Probleme und Epochen der Bildungsgeschichte: Die Theorie der Universität zwischen dem 18. und dem 20. Jh. in Deutschland
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 2. Trimester: Individuum, Gesellschaft und Staat im Kontext von Erziehung, Bildung, Sozialisation: Sozialisation - Zur Geschichte und Theorie eines Begriffs
Master-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 8. Trimester: Wissenschaftstheorie und Methodologie in der Erziehungswissenschaft: Was ist Kritik?
Herbsttrimester 2015
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 4. Trimester: Sozial- und Kulturgeschichte der Erziehung, Bildung und Sozialisation seit der europäischen Aufklärung und ihrer Voraussetzungen: Erziehungswissenschaft im Nationalsozialismus
Interdisziplinäre Studienanteile: Erziehung, Bildung und Sozialisation im historischen und globalen Wandel: Die Idee der Universität zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert (4-stündig)
Frühjahrstrimester 2015
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 3. Trimester, Seminar: Geistes- und sozialwissenschaftliche Ansätze der Erziehungswissenschaft: Entwicklungs- und Lerntheorien
Herbsttrimester 2014
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 1. Trimester, Seminar: Grundbegriffe und Handlungsfelder der Erziehungswissenschaft: Einführung
Frühjahrstrimester 2014
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 3. Trimester, Seminar: Geistes- und sozialwissenschaftliche Ansätze der Erziehungswissenschaft: Bildung in der Wissensgesellschaft
Herbsttrimester 2013
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 4. Trimester, Seminar: Wissenschaftstheorie und Methodologie: Hermeneutik, Dialektik, Phänomenologie – Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik
Herbsttrimester 2011
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 4. Trimester, Seminar: Wissenschaftstheorie und Methodologie: Hermeneutik, Dialektik, Phänomenologie – Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik
Wintertrimester 2011
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 2. Trimester, Seminar: Individuum, Gesellschaft und Staat im Kontext von Erziehung, Bildung, Sozialisation: Klassiker der Sozialisationstheorie
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 5. Trimester, Seminar: Probleme und Epochen der Bildungsgeschichte: Pädagogisches Denken im Kontext der antiken Philosophie (Seminarvertretung für Dr. Holger Wille)
Herbsttrimester 2010
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 4. Trimester, Seminar: Wissenschaftstheorie und Methodologie: Geisteswissenschaftliche Pädagogik und hermeneutische Methoden
Frühjahrtrimester 2010
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 6. Trimester, Seminar: Aktuelle Forschungsbeiträge und Diskurse in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft: Autorität und Autoritarismus in der Pädagogik
Wintertrimester 2010
Bachelorstudiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 5. Trimester, Seminar: Probleme und Epochen der Bildungsgeschichte: Erziehung und Erziehungswissenschaft im Nationalsozialismus
Herbsttrimester 2009
Bachelor-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft, 4. Trimester, Seminar: Wissenschaftstheorie und Methodologie: Lernen als Konstruktion von Wirklichkeit? Der pädagogische Konstruktivismus in der erziehungswissenschaftlichen Diskussion
Herbsttrimester 2007
Diplom-Studiengang Pädagogik, 4. Trimester, Seminar: Friedenspädagogik
Artikelaktionen