Werdegang
Seit 10/2009 | Professorin für Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung an der Helmut Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg; 3/2010: Gastprofessur an der Universität Fribourg/Schweiz |
10/2008-9/2009 | Vertretungsprofessur für Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Literalität und Mehrsprachigkeit an der Goethe-Universität Frankfurt/M. |
5-9/2006 | Vertretungsprofessur für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik an der Universität Paderborn |
2003-2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft (Arbeitsbereich Interkulturelle und International Vergleichende Bildungsforschung) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; zusätzliche Lehraufträge an den Universitäten Hamburg, Bielefeld und Zagreb |
2001-2003 | Wissenschaftliche Hilfskraft und ab 4/2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik der Universität Osnabrück; zusätzliche Lehraufträge an den Universitäten Osnabrück und Münster |
1998-2001 | Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung im Promotionskolleg 'Europäische Integration' an der Universität Osnabrück, Dissertationsprojekt zum Thema 'Schulentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft. Strategien gegen institutionelle Diskriminierung in England, Deutschland und in der Schweiz', in Verbindung mit der Dissertation längerer Forschungsaufenthalt in London und dreimonatiges Forschungspraktikum im Schulentwicklungsprogramm "Qualität in multikulturellen Schulen" (QUIMS) der kantonalen Bildungsdirektion Zürich; parallel wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrbeauftragte am Institut für Schulpädagogik der Universität Osnabrück |
1995-1997 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Bielefeld im DFG-Projekt 'Institutionalisierte Diskriminierung'; SoSe 1995: Lehrauftrag an der Universität Bielefeld |
1994 | Abschluss als Diplom Psychologin, nach dem Studium der Psychologie, Soziologie und Pädagogik an der Universität Bielefeld |
Organisation von Tagungen und Workshops
09.-12.03.2014 | Symposium: Eltern und Schule: Umbrüche traditioneller Verortungen und Neukonturierungen als Forschungsfeld; Kongress der DGfE ‚Traditionen und Zukünfte‘, Humboldt-Universität Berlin (zusammen mit Prof. Dr. D. Killus und Prof. Dr. A. Paseka, Universität Hamburg) |
24.-26.03.2011 | Raum, Macht und Differenz in gesellschaftlichen Transformationsprozessen: Perspektiven der interkulturellen und vergleichenden Erziehungswissenschaft’; Tagung der Sektion International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) in der DGfE, Goethe Universität Frankfurt/M. (zusammen mit Prof. B. Asbrand) |
14.-17.03.2010 | AG 'Organisation, Differenz und demokratische Teilhabe. Organisationsentwicklung als Handlungsrahmen zur Institutionalisierung einer sozial gerechteren und partizipatorischen Bildungspraxis?'; Kongress der DGfE, 'Bildung in der Demokratie', Universität Mainz |
19.-21.03.2009 | 'Diversität, Internationalität und Nachhaltigkeit im Kontext aktueller Bildungsreformen'; Tagung der Sektion International und Interkulturell Vergleichende Erziehungwissenschaft (SIIVE) in der DGfE, Akademie Franz Hitze Haus Münster |
17.-19.03.2008 | AG 'Kooperation von Eltern und Schule im Kontext kultureller Pluralität'; Kongress der DGfE "Kulturen der Bildung", Universität Dresden (mit Prof. S. Fürstenau) |
08.02.2008 | 'Übergänge - Bildungspolitik in der Einwanderungsgesellschaft'. Symposion anlässlich des bevorstehenden 65. Geburtstages von Marianne Krüger-Portratz, WWU Münster. (mit A. Hammelrath, Prof. J. Helmchen, MA Linda Supik) |
20.-22.03.2006 | AG "'Bringing the Politics back in': Schuleffektivität und soziale Gerechtigkeit", Kongress der DGfE 'bildung ⋅macht ⋅ gesellschaft', J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt/M. (mit Prof. M. Krüger-Potratz) |
27.01.2006 | Fachtagung 'Schulerfolg in der Einwanderungsgesellschaft: Perspektiven für die Schulentwicklung', WWU Münster (mit Unterstützung der Arbeitsstelle Interkulturelle Pädagogik und des Zentrums für Lehrerbildung) |
Mitgliedschaften (Auswahl)
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Sektionen International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE), Schulpädagogik
Vertrauensdozentin der Hans-Böckler-Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management (ZDfm)
Wissenschaftlicher Beirat der JAKO-O-Bildungsstudie 'Eltern beurteilen Schule in Deutschland!'
Rat für Migration e.V.
zuletzt verändert:
10.11.2016 18:33
Artikelaktionen