Psychologie
Alle Studierenden der Psychologie absolvieren im Bachelor- und im Master-Studiengang ein mindestens 9-wöchiges Pflichtpraktikum.
Einsatzzeitraum
Juli, August, September oder trimesterbegleitend
Einsatzbereiche
Zum Bachelor-Studiengang zählen Veranstaltungen in den Bereichen Allgemeine Psychologie, Arbeits-,Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften, Differentielle Psychologie, Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie, Sozialpsychologie, Psychologische Diagnostik, Statistik und allgemeine und spezielle Methodenlehre.
Grundlagenwissenschaftliche und anwendungsbezogene Schwerpunktfächer im Master-Studiengang Psychologie sind:
- Urteilen und Entscheiden
- Beratung und Intervention und
- Leadership and Human Factors
Folglich suchen die Studierenden v. a. Praktikumsplätze in
- verschiedenen staatlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen und Organisationen (z. B. Beratungsstellen, Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Schulen und Hochschulen, Agentur für Arbeit, TÜV, Polizei und Justiz, etc.),
- Industrie- und Wirtschaftsunternehmen (z. B. Unternehmensberatung, Personalentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung, Ergonomie, Marketing),
- Bereichen innerbetrieblicher Aus- und Weiterbildung, Coaching und Mediation, Krisenintervention, ambulante Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche bzw. Erwachsene.
Betreuung
Die Praktikumsordnung sieht vor, dass Studierende der Psychologie im Praktikum durch einen studierten Psychologen (Dipl.-Psy., M.Sc.) betreut werden.
Artikelaktionen